BTW 25

BTW 25
Unsere Kandidaten für Steinfurt I -Borken I Dr. Ekkehard Grützner und Steinfurt III Anne Hoss

Herzlich Willkommen,

wir sind Ihre Freien Demokraten aus dem Kreis Steinfurt.

Im Kreis Steinfurt ist es doch immer am schönsten. Diese positive Grundhaltung ist es, die Kommunalpolitik ausmacht und der Grund, warum wir uns für unseren Kreis einsetzen: Wir wollen unseren Kreis Steinfurt (noch) besser machen. Als Freie Demokraten treibt uns an: Unser Einsatz für mehr Chancen durch mehr Freiheit, ein Herz für unseren Kreis und sehr viel Leidenschaft für Kommunalpolitik.
Mehr Chancen für mehr Menschen ist dabei Kernziel unserer Arbeit. Denn vor Ort entscheidet sich ganz wesentlich, ob jede und jeder die faire Chance hat, das Beste aus seinem Leben zu machen.

 

Für den Neujahrsempfang mit Otto Fricke MdB

können Sie sich hier Anmelden!

Für den Wahlkreis 123 (Steinfurt I/Borken I) tritt Dr. Ekkehard Grützner aus Wettringen an. Der Mediziner wird im Bundestagswahlkampf unter anderem gegen Jens Spahn als Mitbewerber antreten. Im Wahlkreis 127 (Steinfurt III) wurde Anne Hoss aus Greven zur Kandidatin gewählt. Sie tritt im Wahlkampf gegen Anja Karliczek an. Beide wurden von den Mitgliedern einstimmig nominiert.

Beide Kandidaten sehen in ihrer Arbeit die Notwendigkeit, liberale Werte wie Chancengerechtigkeit, Eigenverantwortung und Freiheit zu stärken. Sie betonten, dass ihre Kandidaturen ein Zeichen für die Bedeutung liberaler Ideen in Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche seien.

Hier finden Sie den Bericht in ganzer länge.

FDP Mettingen Kreis Steinfurt Otto Fricke

Meldungen

Hier finden sie Aktuelles aus dem Kreisverband

FDP-Direktkandidat Dr. Ekkehard Grützner kritisiert Habeck-Pläne zur Berücksichtigung von Aktiengewinnen in der Krankenversicherung

Dr. Ekkehard Grützner, FDP-Direktkandidat im Wahlkreis 123 (Steinfurt I/Borken I) für die Bundestagswahl am 23. Februar, hält nichts von den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Erträge aus Aktiengewinnen in die Berechnung von Krankenversicherungsbeiträgen einzubeziehen. „Diese Idee ist nicht nur eine doppelte Belastung für die Sparer, sondern schadet langfristig auch der Stabilität des Rentensystems und der Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger“, so Grützner.

Dr. Ekkehard Grützner: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung durch Neustrukturierung der Krankenversicherung

Dr. Ekkehard Grützner, Hausarzt aus Wettringen und Direktkandidat der FDP im Wahlkreis 123 (Steinfurt I/Borken I) zur Bundestagswahl 2025, stellt ein innovatives Konzept zur Neustrukturierung der gesetzlichen Krankenversicherung vor. Ziel des Modells ist es, die Solidargemeinschaft zu entlasten und eine transparente, zukunftssichere Gesundheitsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Dr. Grützner: Wir brauchen die syrischen Kolleginnen und Kollegen in Gesundheitssystem und Wirtschaft

Die Debatte über die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem möglichen Sturz des Assad-Regimes in Syrien hat mit den heute vorgestellten Handlungsoptionen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) neue Dynamik erhalten. Der FDP-Direktkandidat im Wahlkreis 123 (Steinfurt 1 / Borken 1), Dr. Ekkehard Grützner (Wettringen), warnt davor, die Diskussion zu einseitig zu führen und dabei die Folgen für Deutschland zu vernachlässigen.

FDP zum Bescheid des MAGS zur Krankenhausplanung im Kreis Steinfurt

„Wir sind erleichtert und zufrieden.“ Mit diesen Worten reagiert der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion Dr. Ekkehard Grützner (Wettringen) auf die Bescheide des MAGS zur Krankenhausversorgung im Kreis Steinfurt. Er sagt weiter: „Wir waren uns im Klaren, dass die Grundversorgung sichergestellt bleiben würde.

Fast 8 Millionen Euro wären mehr für die Gemeinden im Kreis Steinfurt möglich FDP fordert Aufstockung der Gemeindefinanzierung

Die FDP-Landtagsfraktion hat im Rahmen der Beratungen zum Landeshaushalt 2025 beantragt, die Gemeindefinanzierung im kommenden Jahr um rund 680 Millionen Euro aufzustocken. Insbesondere für die finanzschwachen Kommunen wäre diese zusätzliche Finanzspritze ein Segen. Denn das Geld wird dringend gebraucht für den Straßenbau, Schulen, Kindergärten und Sportanlagen sowie sonstige kommunale Aufgaben.

Rede der FDP-Fraktion im Kreistag des Kreises Steinfurt zum Haushaltsentwurf 2025

Für die FDP-Fraktion möchte ich mich bedanken bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung, bei den Teamleitern, den Amtsleitern und der Spitze des Konzerns für die geleistete Arbeit. Ihre Arbeit ist immer geprägt vom Einsatz für die Bürger im Kreis, vom Wohlergehen und vom Nutzen für den Kreis. Ihr Einsatz für den Kreis geht oft über die festgesetzten Arbeitszeiten hinaus und stellt häufig genug private Interessen hintan

Anne Hoss, Dr. Ekkehard Grützner

Kreis-FDP nominiert Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025

Die FDP im Kreis Steinfurt hat in der historischen Dorfgaststätte Franz in Brochterbeck ihre Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
Für den Wahlkreis 123 (Steinfurt I/Borken I) tritt Dr. Ekkehard Grützner aus Wettringen an. Der Mediziner wird im Bundestagswahlkampf unter anderem gegen Jens Spahn als Mitbewerber antreten. Im Wahlkreis 127 (Steinfurt III) wurde Anne Hoss aus Greven zur Kandidatin gewählt. Sie tritt im Wahlkampf gegen Anja Karliczek an. Beide wurden von den Mitgliedern einstimmig nominiert.

Aktuelles

Hier finden Sie Informationen von unserer FDP Bundespartei auf Facebook.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Termine

Digitalisierung

Wir wollen Genehmigungsverfahren beschleunigen, mögliche Standorte für Funkmasten prüfen und wo möglich städtische Flächen und Gebäude bereitstellen. Diese Faktoren helfen im Übrigen dabei, die Infrastruktur von morgen zu schaffen: Auch der nächste Mobilfunkstandard 5G braucht Antennenstandorte, schnelle Realisierungsprozesse und den ausdrücklichen politischen Willen, diese Technologie vor Ort haben zu wollen.

Verwaltung

Unser Leitbild der Verwaltung ist ein unkomplizierter Staat. Kontakte von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Gewerbetreibenden zur Verwaltung sollten unkompliziert, Prüf- und Genehmigungsverfahren schnell und unbürokratisch gestaltet sein. Dabei wollen wir neben der Perspektive der Kundinnen und Kunden auch die Perspektive der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten.

Bildung

Die Zukunft unserer Kinder ist so individuell wie unsere Kinder selbst. Bildung ist der Schlüssel für den persönlichen Weg. Die Möglichkeit des lebenslangen Lernens muss im Kreis Steinfurt spürbar sein. Die Bildungszukunft fängt im Kindergarten an. Hier werden Grundlagen gelegt, die für unsere Kinder das Sozialverhalten langfristig schulen und positiv beeinflussen und die Fertigkeiten und Fähigkeiten unserer Kinder frühzeitig fordern und fördern.

Familie

Als familienfreundlicher Kreis bietet der Kreis Steinfurt attraktive Lebens- und Zukunftsperspektiven. Wir nehmen die Meinungen und Ideen der nächsten Generation ernst und machen sie zum Teil unseres politischen Handelns. Kinder und Jugendliche sind für uns nicht nur Adressaten politischer Ent-157 scheidungen, sondern aktiver Teilnehmer der Politik.

Finanzpolitik

Große Pläne erfordern auch große Disziplin. Denn nur da, wo vernünftig priorisiert und kalkuliert wird, stehen Mittel für die großen Pläne zur Verfügung. Solide Finanzen sind die Basis und Garant eines funktionierenden Kreises. Für Freie Demokraten ist verantwortungsvolles Haushalten auch eine Verpflichtung der Generationengerechtigkeit. Investieren wollen wir da, wo es in die Zukunft gerichtet ist.

Wirtschaft

Unternehmerinnen und Unternehmer sind uns vor Ort willkommen. Eine starke Wirtschaft, ganz besonders mit Blick auf die kleinen und mittleren Unternehmen, stärkt den ganzen Kreis Steinfurt. Denn Arbeitsplätze und Gewerbesteuer bedeuten: soziale Sicherheit, kommunale Einnahmen, geringere Sozialausgaben und mehr Lebendigkeit. Wir bemühen uns um die Neuansiedelung von Firmen, fördern Neugründungen und unterstützen bestehende Firmen in ihren Anliegen.

Landwirtschaft

Das Münsterland lebt zu wesentlichen Teilen von seiner landwirtschaftlich geprägten Struktur.Wir sind uns darüber bewusst, dass die Veränderungen der letzten Jahre in Zukunft konsequent fortgeführt werden müssen. Konventionelle Erzeuger können nicht so in ihren Betriebsgrößen wachsen, wie es zur Wirtschaftlichkeit der Betriebe erforderlich wäre. Also müssen wir hier andere Wege gehen, um unserer Landwirtschaft die Existenz zu sichern.

Gesundheit

In den kommenden Jahren werden mehr als 30 % aller Hausärzte in den Ruhestand gehen. Dadurch entstehen jetzt Versorgungslücken in der hausärztlichen Versorgung, ohne dass Bundes- oder Landes-politik bisher wirksame Maßnahmen entwickelt hätten, um diese Lücken zu füllen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Wir stehen ein für das Ziel, dass mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Münster Lösungswege gesucht und erarbeitet werden

Rechtsstaat & Sicherheit

Sicherheit ist für uns eine Gemeinschaftsaufgabe. Bei der Sicherung des öffentlichen Raums setzen wir deshalb auf Ordnungspartnerschaften, also die verstärkte Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt. So wollen wir verhindern, dass Angsträume entstehen. Wir stehen für eine Stärkung der Kreispolizeibehörde und einen Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden.

Umwelt

Mit einem kommunalen Konzept zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dabei wollen wir die Erneuerbaren Energien ausbauen und dafür die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger gewinnen. Das gilt insbesondere für den Ausbau der Windenergie, bei dem wir uns deswegen für einen ausreichenden Abstand zu Wohngebieten und Flächen außerhalb des Waldes einsetzen.

Verkehr

Wir engagieren uns für einen funktionierenden, leistungsfähigen und vielfältigen Verkehr im Kreis Steinfurt. Eine funktionale und gut ausgebaute Infrastruktur aller Verkehrsarten ist unabdingbar, denn die Verkehrswege sind die Lebensadern des Kreises. Dabei gilt es jedoch, die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Dies gilt nicht nur für den Transport von Gütern, sondern auch von Personenverkehr.

Bauen & Wohnen

Für uns stellt der Erwerb eines Eigenheimes einen Ausdruck gelebter Freiheit und Sicherheit dar. Deshalb möchten wir die im Kreis Steinfurt lebenden Menschen ermutigen und befähigen zu Eigentümerinnen und Eigentümer zu werden. Eigentum kann dabei auch Teil aktiver Altersvorsoge sein. Dabei haben wir auch den Mietbereich im Blick. Ein bezahlbares Angebot an Wohnraum zu schaffen und zu sichern, hat für uns Freie Demokraten Priorität.

Soziales

Die Freien Demokraten setzen auf ein Miteinander der Religionen und von Menschen unterschiedlichster Herkunft. Wir stehen für Toleranz und sehen Vielfalt auf dem Boden des Grundgesetzes als Bereicherung. Deswegen verteidigen wir die Werte der offenen Gesellschaft und treten jeder Form von Rassismus, Ausgrenzung und Intoleranz entschieden entgegen.

Kultur

Das Freizeitangebot ist im Kreis Steinfurt ist vielseitig und attraktiv. Zahlreiche Vereine und Gesellschaften pflegen das Brauchtum sind ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Miteinanders. Wir wollen, dass der Kreis Steinfurt auch in Zukunft eine lebenswerte Heimat für Jung und Alt bleibt.

Kontakt