Dr. Ekkehard Grützner: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung durch Neustrukturierung der Krankenversicherung
Dr. Ekkehard Grützner, Hausarzt aus Wettringen und Direktkandidat der FDP im Wahlkreis 123 (Steinfurt I/Borken I) zur Bundestagswahl 2025, stellt ein innovatives Konzept zur Neustrukturierung der gesetzlichen Krankenversicherung vor. Ziel des Modells ist es, die Solidargemeinschaft zu entlasten und eine transparente, zukunftssichere Gesundheitsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Der Vorschlag sieht eine Gliederung der Versicherungsleistungen in drei Stufen vor:
- Grundleistungen – Diese umfassen alle medizinischen Leistungen, die essenziell für die Erhaltung der Gesundheit und die Vermeidung gravierender gesundheitlicher Beeinträchtigungen sind. Sie werden als Sachleistungen durch die Solidarversicherung abgedeckt.
- Aufbauleistungen – Hierzu zählen Leistungen wie Zahnersatz, Brillen oder Hörgeräte, die zwar nicht lebensnotwendig, aber wesentlich für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitssituation sind. Sie sollen durch einen Festzuschuss der gesetzlichen Krankenversicherung unterstützt werden.
- Rahmenleistungen – Individuelle Zusatzleistungen, die dem persönlichen Wohlbefinden dienen, fallen in die Eigenverantwortung der Versicherten und können privat abgesichert werden.
„Die klare Trennung zwischen Grundleistungen, Aufbauleistungen und Rahmenleistungen schafft Transparenz und kalkulierbare Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung,“ erklärt Dr. Grützner. „Damit stellen wir sicher, dass die Solidargemeinschaft nur in einem notwendigen Maß belastet wird und jeder selbst entscheiden kann, wie weit er sich für Zusatzleistungen absichern möchte.“
Ein zentraler Aspekt des Konzepts ist die Vereinheitlichung von Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung. Durch die Zusammenführung dieser Bereiche entstehen schlankere Verwaltungsstrukturen, die Wirtschaftlichkeitsreserven heben und schnelle Entscheidungswege ermöglichen. „Unsere Vorschläge schaffen nicht nur eine effizientere Verwaltung, sondern gewährleisten auch eine bedarfsgerechte Versorgung für die Menschen in unserem Land,“ betont Grützner.
Mit diesem zukunftsweisenden Ansatz reagiert die FDP auf die Herausforderungen des demografischen Wandels und die wachsenden Anforderungen an die Gesundheitsversorgung. „Unsere Reformvorschläge sind eine Einladung zum Dialog und ein klares Zeichen dafür, dass wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv gestalten möchten,“ so Dr. Grützner abschließend.